Zum Hauptinhalt springen

Crip Academy

  • Datum (Beginn): 24.05.2025 16:00
  • Datum (Ende): 24.05.2025 18:30
  • Markierungen: Festivalwoche
  • Bild 1:
  • Bild 1 Copyright: kurtvanderelst
  • Bild 2:
  • Bild 2 Copyright: kurtvanderelst
  • Bild 3:
  • Bild 3 Copyright: kurtvanderelst
  • Bild 4:
  • Bild 4 Copyright: kurtvanderelst
  • Übertitel: Kabinet K (Belgien)
  • Bild 5:
  • Bild 5 Copyright: kurtvanderelst
  • Untertitel: Eine Ausstellung in Bewegung
  • Bild 6:
  • Bild 6 Copyright: kurtvanderelst
  • Bild 7:
  • Bild 7 Copyright: kurtvanderelst
  • Kurzbeschreibung:

    Ein Ausstellungraum im Museum! Wo sonst Kunstwerke hängen und auf Aufmerksamkeit warten ist
    nur eine weiße Wand zu sehen. In der Performance „Crip Academy“ werden die Bilder begleitet von
    Musik durch den Raum getragen und so mit dem Publikum geteilt. Die Besucher:innen sitzen
    mittendrin im Geschehen und können auch selbst mitmachen. Sie werden zum Teil der Aufführung.
    Inspiriert von den Werken improvisieren die Tänzer:innen. Es entsteht eine Verbindung zwischen
    Malerei und Tanz.
    Die Vorstellung wird von Kindern und Erwachsenen gestaltet – mit Musik und Tanz.

    www.kabinetk.be

  • Genre: Tanz-Performance
  • Ort: Kunstmuseum Reutlingen I Spendhaus

Der große Stadtbrand von 1726 – Farben des Feuers

  • Datum (Beginn): 20.05.2025 11:15
  • Datum (Ende): 20.05.2025 13:15
  • Markierungen: Festivalwoche
  • Kurzbeschreibung:

    Führung und Stadtrundgang mit anschließendem Kreativworkshop „Farben des Feuers“

  • Ort: Heimatmuseum, Oberamteistr. 22 Reutlingen

Druckexperimente mit Schnur und Faden

  • Datum (Beginn): 20.05.2025 13:00
  • Datum (Ende): 20.05.2025 17:00
  • Markierungen: Festivalwoche
  • Untertitel: Mit Daniela Schnitzer
  • Kurzbeschreibung:

    Mit ein bisschen Farbe, Schnur oder Faden entstehen beim Drucken ganz einfach tolle bunte
    Kunstwerke. Eine Kooperation von Kunstmuseum und Atelier Offen_siv.

  • Ort: Baustelle Kunst / Citykirche

Der rote Faden in der Evolution

  • Datum (Beginn): 21.05.2025 10:00
  • Datum (Ende): 21.05.2025 10:45
  • Markierungen: Festivalwoche
  • Untertitel: Mit Andreas Matzke
  • Kurzbeschreibung:

    Sämtliche Lebewesen, egal ob Pflanzen, Tiere, Pilze oder Einzeller sind miteinander
    verwandt. Diese Verwandtschaft zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte
    des Lebens auf der Erde. Wer von wem abstammt, versuchen Evolutionsforscher
    über die Veränderung der Arten zu erklären. Aber wie funktioniert die Evolution
    überhaupt, was hat man bisher herausgefunden und kann der rote Faden auch die
    Entwicklung des Lebens in der Zukunft vorhersagen?

  • Extra Infos:

    Mit Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Maximal 15 Teilnehmer*innen

  • Ort: Naturkundemuseum, Am Weibermarkt 4, Reutlingen

Bildnerische Gespräche

  • Datum (Beginn): 21.05.2025 10:00
  • Datum (Ende): 21.05.2025 17:00
  • Markierungen: Festivalwoche
  • Kurzbeschreibung:

    Der Kulturpark RT-Nord lädt zu bildnerischen Gesprächen ein.

    Wir gestalten selbst Bilder zu den Kunstwerken der Ausstellung „Begegnungen“ in der City-Kirche.
    Zu den hier entstandenen Werken können nun auch wieder Malereien und Zeichnungen
    gestaltet werden. So sind die Bilder wie gegenseitige Antworten aufeinander. Es
    entsteht ein Gespräch in Bildern. Es bildet sich ein Netz unterschiedlicher Bilder, die alle miteinander zusammenhängen.

  • Ort: Baustelle Kunst / Citykirche

Das rote Netz

  • Datum (Beginn): 22.05.2025 13:00
  • Datum (Ende): 22.05.2025 15:30
  • Markierungen: Festivalwoche
  • Untertitel: Mit Künstler:innen des Living Museum Alb
  • Kurzbeschreibung:

    Wir wollen mit Hilfe eines roten Fadens und Nägeln ein Netz in einen Bilderrahmen spannen.
    Was verfängt sich alles in dem Netz? Ist vielleicht sogar eine Spinne zu sehen? Darauf sind
    wir sehr gespannt. Wir kommen als kleine Gruppe vom Living Museum Alb aus
    Buttenhausen und freuen uns über alle, die uns beim roten Netz helfen.

  • Ort: Baustelle Kunst / Citykirche

Malen mit der Farbe Rot

  • Datum (Beginn): 22.05.2025 13:00
  • Datum (Ende): 22.05.2025 17:00
  • Markierungen: Festivalwoche
  • Untertitel: Mit Barbara Wünsche-Kehle
  • Kurzbeschreibung:

    Durch das Mischen von Farbe entdecken wir viele verschiedene rote Farbtöne. Diese
    benutzen wir, um Bilder zu malen. Dazu lädt das Kunstmuseum Reutlingen ein.

  • Ort: Baustelle Kunst / Citykirche

Von ROT bis RÖTLICH

  • Datum (Beginn): 23.05.2025 13:00
  • Datum (Ende): 23.05.2025 17:00
  • Markierungen: Festivalwoche
  • Untertitel: Mit Anett Frey
  • Kurzbeschreibung:

    Das Atelier Offen_siv von BAFF und Volkshochschule Reutlingen lädt zum Malen ein. Mit
    Farbe und Pinsel machen wir gemeinsam ein großes Wimmelbild.

  • Ort: Baustelle Kunst / Citykirche

Vernissage GESPONNEN

  • Datum (Beginn): 09.05.2025 18:00
  • Markierungen: Steps
  • Kurzbeschreibung:

    Das Atelier Offen_siv gibt in dieser Ausstellung Einblicke in seine Arbeit. Einmal wöchentlich
    trifft sich eine offene, inklusive Gruppe  in den Räumen der Volkshochschule,
    um gemeinsam kreativ zu arbeiten. Es gibt dort Raum zum Ausprobieren und Entdecken.
    Es wird gezeichnet, gemalt oder plastisch gestaltet. Ein mehrköpfiges Künstlerteam betreut
    das Atelier in wechselnder Zusammensetzung. In der Ausstellung sind Werke von Teilnehmenden
    zu sehen, die über einen längeren Zeitraum im Atelier kreativ werden. Das Atelier Offen_siv
    ist eine Kooperation von BAFF und Volkshochschule Reutlingen, gefördert durch die Aktion
    Mensch.

  • Ort: VHS Reutlingen, Spendhausstr. 6

Vernissage: BEGEGNUNGEN - Lilli Weinstein und Kulturpark RT-Nord

  • Datum (Beginn): 18.05.2025 11:00
  • Markierungen: Festivalwoche
  • Untertitel: Bildende Kunst
  • Kurzbeschreibung:

    Die Ausstellung gibt einen Einblick in die aktuelle Arbeit der Stipendiatin des Kulturpark RT-Nord. Sie heißt Lilli Weinstein. Die Künstlerin interessiert sich für zwischenmenschliche Interaktion - also, für alles, was zwischen zwei oder mehreren Menschen passiert. Dafür trifft sie sich mit Menschen. Diese Menschen kennt sie davor oft noch nicht. Gemeinsam finden sie zu zweit eine Art, wie sie zusammen künstlerisch arbeiten können. Die Ausstellung zeigt, was bisher passiert ist. Sie ist jedoch auch eine Einladung für alle, hier mitzumachen.

    Es leitet Lilli Weinstein

  • Extra Infos:

    Öffnungszeiten während des Festivals Montag 19. Mai – Samstag 24. Mai 2025, 11- 18 Uhr

  • Ort: Citykirche