Zum Hauptinhalt springen

Das große Strickevent

  • Datum (Beginn): 21.05.2025 15:30
  • Datum (Ende): 21.05.2025 18:00
  • Markierungen: Festivalwoche
  • Bild 2: Strickaktion
  • Bild 2 Copyright: Shivani Chakraborty
  • Übertitel: görls e.V. (Reutlingen)
  • Kurzbeschreibung:

    Stricken Sie mit Frau Elfriede Peil! Die langen roten Strickbahnen sind ein Augenfang und laden zur Nadelarbeit ein. Eine zierliche Erscheinung ist sie, erfrischend feurig bleibt sie in Erinnerung: Frau Elfriede Peil, für die Stricken eine Herzensangelegenheit ist. Denn Stricken verbindet. Dank ihres robusten Charmes gehen der bittersüßen Dame selbst Strickmuffel ins Garn. Ihre roten Strickzeuge sind ein Augenfang und laden zum Mitstricken ein. Die charmante und erfolgreiche Kunstaktion ist interaktiv und verbindend.

  • Genre: Workshop
  • Ort (Artikel):

TestFeld präsentiert

Das große Strickevent

  • Datum (Beginn): 20.05.2025 15:30
  • Markierungen: Festivalwoche
  • Slider Bild Mobil:
  • Slider Bild Desktop:
  • Bild 2: Strickaktion auf der Strasse
  • Bild 2 Copyright: Selina Senti
  • Übertitel: görls e.V. (Reutlingen)
  • Kurzbeschreibung:

    Wir stricken einen riesigen Regenbogenschal für Vielfalt, Diversität und Inklusion. Schnapp dir Nadeln und Garn, wir zeigen dir wie du dein buntes Regenbogenteil häkelst oder strickst. Wer noch nie gehäkelt oder gestrickt hat lernt es, wer es kann zeigt es Anderen.
    Kommt gerne vorbei zum öffentlichen Häkelund Strickevent und zum gemeinsamen Austausch!

  • Genre: Straßentheater
  • Ort (Artikel):

TestFeld präsentiert

Hem de Parlar

  • YouTube 1: https://www.youtube.com/watch?v=kAU3-LvGMjA
  • Datum (Beginn): 17.05.2025 11:00
  • Datum (Ende): 17.05.2025 15:00
  • Markierungen: Festivalwoche
  • Bild 1: Hem de Parlar
  • Bild 2: Hem de Parlar
  • Bild 3: Hem de Parlar
  • Bild 4: Hem de Parlar
  • Übertitel: Cia. Vero Cendoya (Spanien)
  • Untertitel: Ein Vater, eine Mutter und ein Sohn. Die perfekte Familie. Was kann da schon schiefgehen?
  • Kurzbeschreibung:

    HEM DE PARLAR ist ein Theaterstück, das Tanz und Straßentheater verbindet. Es geht um Familienbeziehungen und die Konflikte, die dabei entstehen. Die Tänzer Linn Johansson und Hans Nezza arbeiten zusammen mit Jem Prenafeta, einer jungen Performerin mit Down-Syndrom, an diesem Projekt.

  • Pressetext:

    Das Stück zeigt Konflikte innerhalb von Familien, zwischen Paaren und im Zusammenleben mit einem Jugendlichen. Es wird von Musik begleitet, die von Adele Madau, einer regelmäßigen Mitarbeiterin der Gruppe, erstellt wurde. Die Musik besteht aus verschiedenen Dialogen aus Filmen, die auf kreative Weise mit Bewegung verbunden werden. Das Stück untersucht, wie Bewegung und Sprache miteinander verbunden sind. Dabei wird versucht, eine neue Art der Kommunikation zu finden, die beide Elemente miteinander verbindet. Die Worte und Dialoge sollen die Bewegungen anregen und so eine eigene Sprache und einen eigenen Code für jeden Darsteller entwickeln, der die Geschichte erzählt.

  • Genre: Straßentheater
  • Ort: Marktplatz, Reutlingen

Heidelberger Beschwerdechor (Heidelberg)

  • Datum (Beginn): 24.05.2025 11:00
  • Datum (Ende): 24.05.2025 11:30
  • Markierungen: Festivalwoche
  • Bild 1:
  • Bild 2:
  • Bild 3:
  • Kurzbeschreibung:

    Der „Heidelberger Beschwerdechor“ ist ein gemischter Chor unter der Leitung von Bernhard Bentgens.
    Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, alltägliche Beschwerden, Barrieren und Mühsale auf musikalische Art gesanglich zu präsentieren. Ungewöhnlich und eindrucksvoll machen Sie auf Mängel und Missstände insbesondere auch für Menschen mit sog. Einschränkungen aufmerksam.
    Ärgerliche Tatsachen werden kurz und prägnant zu Papier gebracht aufgeschrieben und in gemeinsamer Arbeit in Lieder verwandelt
    Es ist eine neue Art, das Thema Beschwerde anzugehen und es macht Spaß!

  • Genre: Chor
  • Ort: Marktplatz

Heidelberger Beschwerdechor (Heidelberg)

  • Datum (Beginn): 24.05.2025 12:00
  • Datum (Ende): 24.05.2025 12:30
  • Markierungen: Festivalwoche
  • Bild 1:
  • Bild 2:
  • Bild 3:
  • Kurzbeschreibung:

    Der „Heidelberger Beschwerdechor“ ist ein gemischter Chor unter der Leitung von Bernhard Bentgens.
    Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, alltägliche Beschwerden, Barrieren und Mühsale auf musikalische Art gesanglich zu präsentieren. Ungewöhnlich und eindrucksvoll machen Sie auf Mängel und Missstände insbesondere auch für Menschen mit sog. Einschränkungen aufmerksam.
    Ärgerliche Tatsachen werden kurz und prägnant zu Papier gebracht aufgeschrieben und in gemeinsamer Arbeit in Lieder verwandelt
    Es ist eine neue Art, das Thema Beschwerde anzugehen und es macht Spaß!

  • Genre: Chor
  • Ort: Marktplatz

Heidelberger Beschwerdechor (Heidelberg)

  • Datum (Beginn): 24.05.2025 15:00
  • Datum (Ende): 30.05.2025 08:30
  • Markierungen: Festivalwoche
  • Bild 1:
  • Bild 2:
  • Bild 3:
  • Kurzbeschreibung:

    Der „Heidelberger Beschwerdechor“ ist ein gemischter Chor unter der Leitung von Bernhard Bentgens.
    Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, alltägliche Beschwerden, Barrieren und Mühsale auf musikalische Art gesanglich zu präsentieren. Ungewöhnlich und eindrucksvoll machen Sie auf Mängel und Missstände insbesondere auch für Menschen mit sog. Einschränkungen aufmerksam.
    Ärgerliche Tatsachen werden kurz und prägnant zu Papier gebracht aufgeschrieben und in gemeinsamer Arbeit in Lieder verwandelt
    Es ist eine neue Art, das Thema Beschwerde anzugehen und es macht Spaß!

  • Genre: Chor
  • Ort: Citykirche