Panda’s Home
- Datum (Einlass): 22.05.2025 09:00
- Datum (Beginn): 22.05.2025 09:30
- Datum (Ende): 22.05.2025 11:00
- Markierungen: Festivalwoche
- Bild 1:
- Bild 1 Copyright: TPO
- Bild 2:
- Bild 2 Copyright: TPO
- Bild 3:
- Bild 3 Copyright: TPO
- Bild 4:
- Bild 4 Copyright: TPO
- Übertitel: TPO Company präsentiert
- Bild 5:
- Bild 5 Copyright: TPO
- Untertitel: Theater zum Fühlen und Erleben
- Bild 6 Copyright: TPO
- Bild 7 Copyright: TPO
- Kurzbeschreibung:
In Tanzschritten folgen wir einem Panda: sein Zuhause ist ein Wald, der so groß ist wie ganz China. Auf dieser imaginären Reise werden wir in die Geschichten, Traditionen und die Kultur Chinas eintauchen. Wir begegnen Bambuswäldern, Monstern, Feuerwerken und Drachen.
Das Publikum folgt den beiden Tänzer:innen auf eine Reise durch Zeit und Raum, durch China und seine Landschaften aus Natur, alter Kultur, Traditionen und Gesang.
Auf der Bühne umhüllen Bilder und Klänge das Publikum, was die interaktive Performance zu einem einzigartigen und eindringlichen Reiseerlebnis macht.
künstlerische Leitung Francesco Gandi, Davide Venturini
nach einer Idee von Lizhu Ren
Choreographie Daniele Del Bandecca, Martina Gregori
Visuelle Gestaltung Elsa Mersi
Klanggestaltung Spartaco Cortesi
Computertechnik Rossano Monti
Kostüme Chiara Lanzillotta
Requisiten Livia CortesiHinweis: Die Teilnahme setzt keine Erfahrungen mit Theater voraus. Je nach Alter und Unterstützungsbedarf sind Begleitpersonen erwünscht.
Ein Stück von TPO Company in co-production with TONG PRODUCTION | TEATROMETASTASIO DI PRATO
- Genre: Erlebnistheater
- Bild 8 Copyright: TPO
- Ort: TONNE
- Ort (Artikel):
Panda’s Home
- Datum (Einlass): 22.05.2025 10:30
- Datum (Beginn): 22.05.2025 11:00
- Vimeo 1: https://vimeo.com/186261554
- Datum (Ende): 22.05.2025 12:00
- Markierungen: Festivalwoche
- Bild 1:
- Bild 1 Copyright: TPO
- Bild 2:
- Bild 2 Copyright: TPO
- Bild 3:
- Bild 3 Copyright: TPO
- Bild 4:
- Bild 4 Copyright: TPO
- Übertitel: TPO Company (Italien)
- Bild 5:
- Bild 5 Copyright: TPO
- Untertitel: Theater zum Fühlen und Erleben
- Bild 6 Copyright: TPO
- Bild 7 Copyright: TPO
- Kurzbeschreibung:
In Tanzschritten folgen wir einem Panda: sein Zuhause ist ein Wald, der so groß ist wie ganz China. Auf dieser imaginären Reise werden wir in die Geschichten, Traditionen und die Kultur Chinas eintauchen. Wir begegnen Bambuswäldern, Monstern, Feuerwerken und Drachen.
Das Publikum folgt den beiden Tänzer:innen auf eine Reise durch Zeit und Raum, durch China und seine Landschaften aus Natur, alter Kultur, Traditionen und Gesang.
Auf der Bühne umhüllen Bilder und Klänge das Publikum, was die interaktive Performance zu einem einzigartigen und eindringlichen Reiseerlebnis macht.
künstlerische Leitung Francesco Gandi, Davide Venturini
nach einer Idee von Lizhu Ren
Choreographie Daniele Del Bandecca, Martina Gregori
Visuelle Gestaltung Elsa Mersi
Klanggestaltung Spartaco Cortesi
Computertechnik Rossano Monti
Kostüme Chiara Lanzillotta
Requisiten Livia CortesiHinweis: Die Teilnahme setzt keine Erfahrungen mit Theater voraus. Je nach Alter und Unterstützungsbedarf sind Begleitpersonen erwünscht.
Ein Stück von TPO Company in co-production with TONG PRODUCTION | TEATROMETASTASIO DI PRATO
- Genre: Erlebnistheater
- Bild 8 Copyright: TPO
- Ort (Artikel):
Panda’s Home
- Datum (Einlass): 22.05.2025 14:30
- Datum (Beginn): 22.05.2025 15:00
- Datum (Ende): 22.05.2025 16:00
- Markierungen: Festivalwoche
- Bild 1:
- Bild 1 Copyright: TPO
- Bild 2:
- Bild 2 Copyright: TPO
- Bild 3:
- Bild 3 Copyright: TPO
- Bild 4:
- Bild 4 Copyright: TPO
- Übertitel: compagnia TPO (Italien)
- Bild 5:
- Bild 5 Copyright: TPO
- Untertitel: Theater zum Fühlen und Erleben
- Bild 6 Copyright: TPO
- Bild 7 Copyright: TPO
- Kurzbeschreibung:
In Tanzschritten folgen wir einem Panda: sein Zuhause ist ein Wald, der so groß ist wie ganz China. Auf dieser imaginären Reise werden wir in die Geschichten, Traditionen und die Kultur Chinas eintauchen. Wir begegnen Bambuswäldern, Monstern, Feuerwerken und Drachen.
Das Publikum folgt den beiden Tänzer:innen auf eine Reise durch Zeit und Raum, durch China und seine Landschaften aus Natur, alter Kultur, Traditionen und Gesang.
Auf der Bühne umhüllen Bilder und Klänge das Publikum, was die interaktive Performance zu einem einzigartigen und eindringlichen Reiseerlebnis macht.
künstlerische Leitung Francesco Gandi, Davide Venturini
nach einer Idee von Lizhu Ren
Choreographie Daniele Del Bandecca, Martina Gregori
Visuelle Gestaltung Elsa Mersi
Klanggestaltung Spartaco Cortesi
Computertechnik Rossano Monti
Kostüme Chiara Lanzillotta
Requisiten Livia CortesiHinweis: Die Teilnahme setzt keine Erfahrungen mit Theater voraus. Je nach Alter und Unterstützungsbedarf sind Begleitpersonen erwünscht.
Ein Stück von TPO Company in co-production with TONG PRODUCTION | TEATROMETASTASIO DI PRATO
- Genre: Erlebnistheater
- Bild 8 Copyright: TPO
- Ort (Artikel):
Panda’s Home
- Datum (Einlass): 21.05.2025 14:30
- Datum (Beginn): 21.05.2025 15:00
- Vimeo 1: https://vimeo.com/186261554
- Datum (Ende): 21.05.2025 16:00
- Markierungen: Festivalwoche
- Bild 1:
- Bild 1 Copyright: TPO
- Bild 2:
- Bild 2 Copyright: TPO
- Bild 3:
- Bild 3 Copyright: TPO
- Bild 4:
- Bild 4 Copyright: TPO
- Übertitel: TPO Company präsentiert
- Bild 5:
- Bild 5 Copyright: TPO
- Untertitel: Theater zum Fühlen und Erleben
- Bild 6 Copyright: TPO
- Bild 7 Copyright: TPO
- Kurzbeschreibung:
In Tanzschritten folgen wir einem Panda: sein Zuhause ist ein Wald, der so groß ist wie ganz China. Auf dieser imaginären Reise werden wir in die Geschichten, Traditionen und die Kultur Chinas eintauchen. Wir begegnen Bambuswäldern, Monstern, Feuerwerken und Drachen.
Das Publikum folgt den beiden Tänzer:innen auf eine Reise durch Zeit und Raum, durch China und seine Landschaften aus Natur, alter Kultur, Traditionen und Gesang.
Auf der Bühne umhüllen Bilder und Klänge das Publikum, was die interaktive Performance zu einem einzigartigen und eindringlichen Reiseerlebnis macht.
künstlerische Leitung Francesco Gandi, Davide Venturini
nach einer Idee von Lizhu Ren
Choreographie Daniele Del Bandecca, Martina Gregori
Visuelle Gestaltung Elsa Mersi
Klanggestaltung Spartaco Cortesi
Computertechnik Rossano Monti
Kostüme Chiara Lanzillotta
Requisiten Livia CortesiHinweis: Die Teilnahme setzt keine Erfahrungen mit Theater voraus. Je nach Alter und Unterstützungsbedarf sind Begleitpersonen erwünscht.
Ein Stück von TPO Company in co-production with TONG PRODUCTION | TEATROMETASTASIO DI PRATO
- Genre: Erlebnistheater
- Bild 8 Copyright: TPO
- Ort (Artikel):
Panda’s Home
- Datum (Einlass): 21.05.2025 10:30
- Datum (Beginn): 21.05.2025 11:00
- Vimeo 1: https://vimeo.com/186261554
- Datum (Ende): 21.05.2025 12:00
- Markierungen: Festivalwoche
- Bild 1:
- Bild 1 Copyright: TPO
- Bild 2:
- Bild 2 Copyright: TPO
- Bild 3:
- Bild 3 Copyright: TPO
- Bild 4:
- Bild 4 Copyright: TPO
- Übertitel: compagnia TPO (Italien)
- Bild 5:
- Bild 5 Copyright: TPO
- Untertitel: Theater zum Fühlen und Erleben
- Bild 6 Copyright: TPO
- Bild 7 Copyright: TPO
- Kurzbeschreibung:
In Tanzschritten folgen wir einem Panda: sein Zuhause ist ein Wald, der so groß ist wie ganz China. Auf dieser imaginären Reise werden wir in die Geschichten, Traditionen und die Kultur Chinas eintauchen. Wir begegnen Bambuswäldern, Monstern, Feuerwerken und Drachen.
Das Publikum folgt den beiden Tänzer:innen auf eine Reise durch Zeit und Raum, durch China und seine Landschaften aus Natur, alter Kultur, Traditionen und Gesang.
Auf der Bühne umhüllen Bilder und Klänge das Publikum, was die interaktive Performance zu einem einzigartigen und eindringlichen Reiseerlebnis macht.
künstlerische Leitung Francesco Gandi, Davide Venturini
nach einer Idee von Lizhu Ren
Choreographie Daniele Del Bandecca, Martina Gregori
Visuelle Gestaltung Elsa Mersi
Klanggestaltung Spartaco Cortesi
Computertechnik Rossano Monti
Kostüme Chiara Lanzillotta
Requisiten Livia CortesiHinweis: Die Teilnahme setzt keine Erfahrungen mit Theater voraus. Je nach Alter und Unterstützungsbedarf sind Begleitpersonen erwünscht.
Ein Stück von TPO Company in co-production with TONG PRODUCTION | TEATROMETASTASIO DI PRATO
- Genre: Erlebnistheater
- Bild 8 Copyright: TPO
- Ort (Artikel):
Panda’s Home
- Datum (Einlass): 21.05.2025 09:00
- Datum (Beginn): 21.05.2025 09:30
- Vimeo 1: https://vimeo.com/186261554
- Datum (Ende): 21.05.2025 11:00
- Markierungen: Festivalwoche
- Bild 1:
- Bild 1 Copyright: TPO
- Bild 2:
- Bild 2 Copyright: TPO
- Bild 3:
- Bild 3 Copyright: TPO
- Bild 4:
- Bild 4 Copyright: TPO
- Übertitel: compagnia TPO (Italien)
- Bild 5:
- Bild 5 Copyright: TPO
- Untertitel: Theater zum Fühlen und Erleben
- Bild 6 Copyright: TPO
- Bild 7 Copyright: TPO
- Kurzbeschreibung:
In Tanzschritten folgen wir einem Panda: sein Zuhause ist ein Wald, der so groß ist wie ganz China. Auf dieser imaginären Reise werden wir in die Geschichten, Traditionen und die Kultur Chinas eintauchen. Wir begegnen Bambuswäldern, Monstern, Feuerwerken und Drachen.
Das Publikum folgt den beiden Tänzer:innen auf eine Reise durch Zeit und Raum, durch China und seine Landschaften aus Natur, alter Kultur, Traditionen und Gesang.
Auf der Bühne umhüllen Bilder und Klänge das Publikum, was die interaktive Performance zu einem einzigartigen und eindringlichen Reiseerlebnis macht.
künstlerische Leitung Francesco Gandi, Davide Venturini
nach einer Idee von Lizhu Ren
Choreographie Daniele Del Bandecca, Martina Gregori
Visuelle Gestaltung Elsa Mersi
Klanggestaltung Spartaco Cortesi
Computertechnik Rossano Monti
Kostüme Chiara Lanzillotta
Requisiten Livia CortesiHinweis: Die Teilnahme setzt keine Erfahrungen mit Theater voraus. Je nach Alter und Unterstützungsbedarf sind Begleitpersonen erwünscht.
Ein Stück von TPO Company in co-production with TONG PRODUCTION | TEATROMETASTASIO DI PRATO
- Genre: Erlebnistheater
- Bild 8 Copyright: TPO
- Ort (Artikel):
Auf der Suche nach dem verlorenen Schnee
- Datum (Einlass): 18.05.2025 15:00
- Datum (Beginn): 18.05.2025 16:00
- Vimeo 1: https://vimeo.com/901870906
- Datum (Ende): 18.05.2025 23:00
- Markierungen: Festivalwoche
- Bild 1:
- Bild 2:
- Bild 3:
- Übertitel: the guts company (Dresden)
- Untertitel: ein Mixed-Abilities Tanztheaterstück für Kinder ab 4 Jahren
- Kurzbeschreibung:
Dem Schneehasen ist schrecklich heiß. Wie immer um diese Zeit hat er sein Fell gewechselt — von leichtem Sommerbraun in winterdickes Weiß. Das tut er, um sich vor Kälte und Fressfeinden zu schützen. Aber dieses Jahr ist es irgendwie viel zu warm. Auch die Eidechse und die Singdrossel wundern sich. Ist es denn wirklich schon Winter? Sollte die Drossel dann nicht schon längst am Mittelmeer sein? Und die Eidechse in wohlverdienter Winterstarre? Die drei Tiere beschließen der Sache auf den Grund zu gehen und machen sich auf die Suche nach dem verlorenen Schnee. Sie geraten in unterschiedlichste Wetterlagen und überstehen gemeinsam so manches Abenteuer. „Auf der Suche nach dem verlorenen Schnee“ nimmt das Publikum mit auf eine atmosphärische Reise und erzählt aus tierischer Perspektive von den Folgen der Klimaerwärmung. Es geht um Freundschaft, Mut und nicht zuletzt um die Schönheit des Andersseins.
- Pressetext:
Die drei Figuren Schneehase, Eidechse und Singdrossel werden durch ihre Kostüme und Bewegungsqualitäten klar charakterisiert.
Es gibt keine lauten Geräusche oder Toneffekte. Musik und Licht sind atmosphärisch und wechseln langsam. Es wird kein Stroboskop oder andere blitzende Lichter eingesetzt.
Auf ihrer Reise sprechen und singen Schneehase, Eidechse und Singdrossel in einfacher deutscher Lautsprache.
Die Szenen werden durch Projektionen gerahmt, in denen in Deutscher Gebärdensprache die Handlung zusammenfasst wird. Die Übersetzung ist inhaltlich in die Inszenierung eingebunden und macht alle Vorstellungen auch für gehörlose Zuschauer:innen zugänglich.
Nach dem Stück sind alle Kinder eingeladen, auf der Bühne im Schnee zu spielen. - Genre: Ein Mixed-Abilities Tanztheaterstück
- Ort (Artikel):
- TicketLink URL: https://www.franzk.net/anmeldung-kvr
Auf der Suche nach dem verlorenen Schnee
- Datum (Einlass): 19.05.2025 09:00
- Datum (Beginn): 19.05.2025 10:00
- Vimeo 1: https://vimeo.com/901870906
- Datum (Ende): 19.05.2025 11:00
- Markierungen: Festivalwoche
- Bild 1:
- Bild 2:
- Bild 3:
- Übertitel: the guts company (Dresden)
- Untertitel: ein Mixed-Abilities Tanztheaterstück für Kinder ab 4 Jahren
- Kurzbeschreibung:
Dem Schneehasen ist schrecklich heiß. Wie immer um diese Zeit hat er sein Fell gewechselt — von leichtem Sommerbraun in winterdickes Weiß. Das tut er, um sich vor Kälte und Fressfeinden zu schützen. Aber dieses Jahr ist es irgendwie viel zu warm. Auch die Eidechse und die Singdrossel wundern sich. Ist es denn wirklich schon Winter? Sollte die Drossel dann nicht schon längst am Mittelmeer sein? Und die Eidechse in wohlverdienter Winterstarre? Die drei Tiere beschließen der Sache auf den Grund zu gehen und machen sich auf die Suche nach dem verlorenen Schnee. Sie geraten in unterschiedlichste Wetterlagen und überstehen gemeinsam so manches Abenteuer. „Auf der Suche nach dem verlorenen Schnee“ nimmt das Publikum mit auf eine atmosphärische Reise und erzählt aus tierischer Perspektive von den Folgen der Klimaerwärmung. Es geht um Freundschaft, Mut und nicht zuletzt um die Schönheit des Andersseins.
- Pressetext:
Die drei Figuren Schneehase, Eidechse und Singdrossel werden durch ihre Kostüme und Bewegungsqualitäten klar charakterisiert.
Es gibt keine lauten Geräusche oder Toneffekte. Musik und Licht sind atmosphärisch und wechseln langsam. Es wird kein Stroboskop oder andere blitzende Lichter eingesetzt.
Auf ihrer Reise sprechen und singen Schneehase, Eidechse und Singdrossel in einfacher deutscher Lautsprache.
Die Szenen werden durch Projektionen gerahmt, in denen in Deutscher Gebärdensprache die Handlung zusammenfasst wird. Die Übersetzung ist inhaltlich in die Inszenierung eingebunden und macht alle Vorstellungen auch für gehörlose Zuschauer:innen zugänglich.
Nach dem Stück sind alle Kinder eingeladen, auf der Bühne im Schnee zu spielen. - Genre: Mixed-Abilities Tanztheaterstück
- Ort (Artikel):
- TicketLink URL: https://www.franzk.net/anmeldung-kvr
Auf der Suche nach dem verlorenen Schnee
- Datum (Beginn): 19.05.2025 15:00
- Vimeo 1: https://vimeo.com/901870906
- Datum (Ende): 19.05.2025 16:00
- Markierungen: Festivalwoche
- Bild 1:
- Bild 2:
- Bild 3:
- Übertitel: the guts company (Dresden)
- Untertitel: ein Mixed-Abilities Tanztheaterstück für Kinder ab 4 Jahren
- Kurzbeschreibung:
Dem Schneehasen ist schrecklich heiß. Wie immer um diese Zeit hat er sein Fell gewechselt — von leichtem Sommerbraun in winterdickes Weiß. Das tut er, um sich vor Kälte und Fressfeinden zu schützen. Aber dieses Jahr ist es irgendwie viel zu warm. Auch die Eidechse und die Singdrossel wundern sich. Ist es denn wirklich schon Winter? Sollte die Drossel dann nicht schon längst am Mittelmeer sein? Und die Eidechse in wohlverdienter Winterstarre? Die drei Tiere beschließen der Sache auf den Grund zu gehen und machen sich auf die Suche nach dem verlorenen Schnee. Sie geraten in unterschiedlichste Wetterlagen und überstehen gemeinsam so manches Abenteuer. „Auf der Suche nach dem verlorenen Schnee“ nimmt das Publikum mit auf eine atmosphärische Reise und erzählt aus tierischer Perspektive von den Folgen der Klimaerwärmung. Es geht um Freundschaft, Mut und nicht zuletzt um die Schönheit des Andersseins.
- Pressetext:
Die drei Figuren Schneehase, Eidechse und Singdrossel werden durch ihre Kostüme und Bewegungsqualitäten klar charakterisiert.
Es gibt keine lauten Geräusche oder Toneffekte. Musik und Licht sind atmosphärisch und wechseln langsam. Es wird kein Stroboskop oder andere blitzende Lichter eingesetzt.
Auf ihrer Reise sprechen und singen Schneehase, Eidechse und Singdrossel in einfacher deutscher Lautsprache.
Die Szenen werden durch Projektionen gerahmt, in denen in Deutscher Gebärdensprache die Handlung zusammenfasst wird. Die Übersetzung ist inhaltlich in die Inszenierung eingebunden und macht alle Vorstellungen auch für gehörlose Zuschauer:innen zugänglich.
Nach dem Stück sind alle Kinder eingeladen, auf der Bühne im Schnee zu spielen. - Extra Infos:
Hinweis: keine lauten Geräusche. langsame Musik/Lichtwechsel. einfache deutsche Lautsprache Zusammenfassung in DGS. Nach dem Stück dürfen alle Kinder auf der Bühne im Schnee spielen.
- Genre: Ein Mixed-Abilities Tanztheaterstück
- Ort (Artikel):
- TicketLink URL: https://www.franzk.net/anmeldung-kvr
Wind, Wind, puste!
- Datum (Beginn): 18.05.2025 15:30
- Datum (Ende): 18.05.2025 23:59
- Markierungen: Festivalwoche
- Bild 1:
- Bild 1 Copyright: Heinrich Hesse
- Übertitel: Cinira Macedo (Tübingen)
- Untertitel: Tanz und Objektheater für alle Sinne
- Kurzbeschreibung:
Schon für ganz Kleine ab 2 bis zu Erwachsenen, die sich an schönen Bildern und Eindrücken freuen, den Wind spüren und Erleben wollen.
Hui! Da wird es emporgehoben. Das kleine Tuch tanzt in der Luft. Schnell wie der Wind. Das ist lustig. Wo will es denn hin?
- Pressetext:
“Wind“ ist das Thema für dieses Tanztheaterstück für alle ab zwei Jahren. In Klängen und Bewegung, mal wild, mal sanft, mal laut, mal zart wispernd – der unsichtbare Wind ist immer da. Der portugiesischen Tänzerin und Choreographin Cinira Macedo und dem Berliner Klangkünstler Boris Hauf ist in der Regie von Martina Couturier ein wunderbar leichtes Theatererlebnis auch für ganz Kleine gelungen.
Team
Regie: Martina Couturier
Idee, Spiel & Tanz: Cinira Macedo
Musik: Boris Hauf
Kostüm: Adelheid Wieser
Künstlerische Mitarbeit: Claudia Tomasi, Francis Bern, Litó Walkey
Fotos: Heinrich HesseHerzlichen Dank an Frank Soehnle und an Petra Albersmann für all Ihre Material-Inspirationen.Mit Unterstützung durch Residenz Schloss Bröllin e.V. gefördert über das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Mecklenburg-Vorpommern und dem Landkreis Vorpommern-Greifswald, DOCK 11 & EDEN***** , Leipziger Tanztheater, Theaterhaus Berlin Mitte und FITZ! – Zentrum für Figurentheater.
Gefördert durch den Landesverband Freie Tanz- und Theaterschaffende Baden-Württemberg e.V. aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg und die Universitätsstadt Tübingen.
- Extra Infos:
Ohne Sprache
- Ort (Artikel):