Zum Hauptinhalt springen

ESCHER IN MOTION

  • Datum (Einlass): 17.05.2025 19:00
  • Preisprofil:

    Zahl was Du kannst! Pay what you want!

    Anmeldung:

  • Datum (Beginn): 17.05.2025 19:30
  • Vimeo 1: https://vimeo.com/944066400
  • Datum (Ende): 17.05.2025 23:00
  • Markierungen: Festivalwoche
  • Slider Bild Mobil:
  • Slider Bild Desktop:
  • Bild 1: Escher in Motion
  • Bild 1 Copyright: David Baltzer
  • Bild 2: Escher in Motion
  • Bild 2 Copyright: David_Baltzer
  • Bild 3: Escher in Motion
  • Bild 3 Copyright: David_Baltzer
  • Bild 4: Escher in Motion
  • Bild 4 Copyright: David_Baltzer
  • Übertitel: THEATER THIKWA (Berlin)
  • Bild 5: Escher in Motion
  • Bild 5 Copyright: David_Baltzer
  • Untertitel: Eine tänzerische Hommage
  • Bild 6: Escher in Motion
  • Bild 6 Copyright: David_Baltzer
  • Bild 7: Escher in Motion
  • Bild 7 Copyright: David_Baltzer
  • Kurzbeschreibung:

    M.C. Escher hat einige der spannendsten Bilder aller Zeiten gemacht. In seinen Werken zeigt er Bilder, die unmöglich wirken, weil sie mit Perspektive und Täuschungen spielen. Seine Bilder zeigen oft Dinge, die sich widersprechen oder zwei Bedeutungen haben. Escher fordert uns auf, festgefahrene Gedanken und scheinbar klare Dinge zu hinterfragen und unsere Gesellschaft kritisch zu sehen. In einer beeindruckenden Tanz-Performance untersucht die Choreografin Linda Weißig Eschers Einfluss. Zusammen mit der Sound- und Videodesignerin Adi Kum bringt sie Eschers komplexe Bilder in Bewegung und Musik.

  • Pressetext:

    Von und mit: Addas Ahmad, Nico Altmann, Fernando Balsera, Felix Brünig, Deniz Dogan, Alexander Lange, Vincent Martinez, Lia Massetti, Anne-Sophie Mosch, Kokomini Nemesi, Hilarius Urban, Linda Weißig
    Regie/Choreografie: Linda Weißig
    Sound & Video: Adi Kum
    Kostüm: Heike Braitmayer
    Bühne: Isolde Wittke
    Licht: Hanna Kritten Tangsoo
    Technik: Holger Duhn, Eric Scheller, Bruno Di Tillo, Klaus Altenmüller
    Assistenz: Mika Simon Sander

  • Genre: Tanztheater
  • Bild 8 Copyright: David_Baltzer
  • Ort (Artikel):
  • TicketLink URL: https://www.franzk.net/anmeldung-kvr

Hornkonzert mit Felix Klieser

  • YouTube 1: https://www.youtube.com/watch?v=vfpDscL__MI
  • YouTube 2: https://www.youtube.com/watch?v=uMgg4dKRgEY
  • Datum (Einlass): 21.05.2025 19:00
  • Datum (Beginn): 21.05.2025 19:30
  • Datum (Ende): 21.05.2025 23:00
  • Markierungen: Festivalwoche
  • Slider Bild Mobil:
  • Slider Bild Desktop:
  • Bild 1: Felix-Klieser
  • Bild 1 Copyright: Maike Helbig
  • Bild 2: Felix-Klieser
  • Bild 2 Copyright: Maike Helbig
  • Untertitel: Joseph Haydn, Hornkonzert Nr.2 D-Dur <br />Wolfgang Amadeus Mozart, Hornkonzert Nr. 4 Es-Dur KV 495<br />Felix Klieser liest aus seinem neuen Buch
  • Kurzbeschreibung:

    Der ohne Arme geborene Hornist Felix Klieser ist als Solist weltweit gefragt. Im Konzert präsentiert er sich nicht nur als Musiker, sondern stellt auch sein neues Buch vor: »Stell dir vor, es geht nicht, und einer tut es doch« erzählt darüber, wie wir lernen, mehr zu können, als wir denken.

  • Genre: Klassik
  • Ort (Artikel):

Das große Strickevent

  • Datum (Beginn): 21.05.2025 15:30
  • Datum (Ende): 21.05.2025 18:00
  • Markierungen: Festivalwoche
  • Bild 2: Strickaktion
  • Bild 2 Copyright: Shivani Chakraborty
  • Übertitel: görls e.V. (Reutlingen)
  • Kurzbeschreibung:

    Stricken Sie mit Frau Elfriede Peil! Die langen roten Strickbahnen sind ein Augenfang und laden zur Nadelarbeit ein. Eine zierliche Erscheinung ist sie, erfrischend feurig bleibt sie in Erinnerung: Frau Elfriede Peil, für die Stricken eine Herzensangelegenheit ist. Denn Stricken verbindet. Dank ihres robusten Charmes gehen der bittersüßen Dame selbst Strickmuffel ins Garn. Ihre roten Strickzeuge sind ein Augenfang und laden zum Mitstricken ein. Die charmante und erfolgreiche Kunstaktion ist interaktiv und verbindend.

  • Genre: Workshop
  • Ort (Artikel):

TestFeld präsentiert

Das große Strickevent

  • Datum (Beginn): 20.05.2025 15:30
  • Markierungen: Festivalwoche
  • Slider Bild Mobil:
  • Slider Bild Desktop:
  • Bild 2: Strickaktion auf der Strasse
  • Bild 2 Copyright: Selina Senti
  • Übertitel: görls e.V. (Reutlingen)
  • Kurzbeschreibung:

    Wir stricken einen riesigen Regenbogenschal für Vielfalt, Diversität und Inklusion. Schnapp dir Nadeln und Garn, wir zeigen dir wie du dein buntes Regenbogenteil häkelst oder strickst. Wer noch nie gehäkelt oder gestrickt hat lernt es, wer es kann zeigt es Anderen.
    Kommt gerne vorbei zum öffentlichen Häkelund Strickevent und zum gemeinsamen Austausch!

  • Genre: Straßentheater
  • Ort (Artikel):

TestFeld präsentiert

Figure S.

  • Datum (Einlass): 23.05.2025 10:00
  • Datum (Beginn): 23.05.2025 10:30
  • Datum (Ende): 23.05.2025 11:30
  • Markierungen: Festivalwoche
  • Bild 1:
  • Bild 2:
  • Bild 3:
  • Bild 4:
  • Übertitel: Compagnie Création Ephémère (Frankreich)
  • Bild 5:
  • Bild 6:
  • Bild 7:
  • Bild 8:
  • Kurzbeschreibung:

    4 Rollen, aber nur ein Schauspieler! Théo Kermel, ein Schauspieler mit Trisomie 21, spricht und spielt Worte zu vier verschiedenen Typen aus Stücken von Shakespeare (dem berühmten Dichter aus England).
    Diese sind: Hamlet, Macbeth, Richard III und Lear. Diese Figuren redeten von Mord und Macht. Auch wenn sie längst gestorben sind, zeigen sie uns heute noch in ihren Geschichten und Verbrechen, was Menschen gleichzeitig sein können. Sie sind zum einen brutale Übeltäter, andererseits fühlen sie sich als Unterdrückte und sind in ihren Gedanken gefangen.
    Interessant ist der Vergleich der unterschiedlichen Gestalten dargestellt durch einen einzigen Schauspieler, begleitet von Vincent Perez: Darstellung und Victor Pol: Musik

    Text: Filip Forgeau
    Regie: Philippe Flahaut
    Compagnie Création Ephémère, Millau (Fr)
    Mit deutschen UT

    Hinweis: Die dargestellten Personen beschäftigen sich viel mit Mord und Tod auf der Bühne. Die Stimmung ist sehr ernst. Nach jeweils 20 Min erscheint der Schauspieler in einer anderen Rolle

  • Genre: Theater
  • Ort: TONNE
  • Ort (Artikel):

Figure S

  • Datum (Einlass): 23.05.2025 19:00
  • Datum (Beginn): 23.05.2025 19:30
  • Datum (Ende): 23.05.2025 23:59
  • Markierungen: Festivalwoche
  • Slider Bild Mobil:
  • Slider Bild Desktop:
  • Bild 1:
  • Bild 2:
  • Bild 3:
  • Bild 4:
  • Übertitel: Compagnie Création Ephémère (Frankreich)
  • Bild 5:
  • Bild 6:
  • Bild 7:
  • Bild 8:
  • Kurzbeschreibung:

    4 Rollen, aber nur ein Schauspieler! Théo Kermel, ein Schauspieler mit Trisomie 21, spricht und spielt Worte zu vier verschiedenen Typen aus Stücken von Shakespeare (dem berühmten Dichter aus England).
    Diese sind: Hamlet, Macbeth, Richard III und Lear. Diese Figuren redeten von Mord und Macht. Auch wenn sie längst gestorben sind, zeigen sie uns heute noch in ihren Geschichten und Verbrechen, was Menschen gleichzeitig sein können. Sie sind zum einen brutale Übeltäter, andererseits fühlen sie sich als Unterdrückte und sind in ihren Gedanken gefangen.
    Interessant ist der Vergleich der unterschiedlichen Gestalten dargestellt durch einen einzigen Schauspieler, begleitet von Vincent Perez: Darstellung und Victor Pol: Musik

    Text: Filip Forgeau
    Regie: Philippe Flahaut
    Compagnie Création Ephémère, Millau (Fr)

    Hinweis: Die dargestellten Personen beschäftigen sich viel mit Mord und Tod auf der Bühne. Die Stimmung ist sehr ernst. Nach jeweils 20 Min erscheint der Schauspieler in einer anderen Rolle.

  • Extra Infos:

    mit deutschen untertiteln

  • Genre: Schauspiel/Theater
  • Ort (Artikel):

Panda’s Home

  • Datum (Einlass): 22.05.2025 09:00
  • Datum (Beginn): 22.05.2025 09:30
  • Datum (Ende): 22.05.2025 11:00
  • Markierungen: Festivalwoche
  • Bild 1:
  • Bild 1 Copyright: TPO
  • Bild 2:
  • Bild 2 Copyright: TPO
  • Bild 3:
  • Bild 3 Copyright: TPO
  • Bild 4:
  • Bild 4 Copyright: TPO
  • Übertitel: TPO Company präsentiert
  • Bild 5:
  • Bild 5 Copyright: TPO
  • Untertitel: Theater zum Fühlen und Erleben
  • Bild 6 Copyright: TPO
  • Bild 7 Copyright: TPO
  • Kurzbeschreibung:

    In Tanzschritten folgen wir einem Panda: sein Zuhause ist ein Wald, der so groß ist wie ganz China. Auf dieser imaginären Reise werden wir in die Geschichten, Traditionen und die Kultur Chinas eintauchen. Wir begegnen Bambuswäldern, Monstern, Feuerwerken und Drachen.

    Das Publikum folgt den beiden Tänzer:innen auf eine Reise durch Zeit und Raum, durch China und seine Landschaften aus Natur, alter Kultur, Traditionen und Gesang.

    Auf der Bühne umhüllen Bilder und Klänge das Publikum, was die interaktive Performance zu einem einzigartigen und eindringlichen Reiseerlebnis macht.

    künstlerische Leitung Francesco Gandi, Davide Venturini
    nach einer Idee von Lizhu Ren
    Choreographie Daniele Del Bandecca, Martina Gregori
    Visuelle Gestaltung Elsa Mersi
    Klanggestaltung Spartaco Cortesi
    Computertechnik Rossano Monti
    Kostüme Chiara Lanzillotta
    Requisiten Livia Cortesi

    Hinweis: Die Teilnahme setzt keine Erfahrungen mit Theater voraus. Je nach Alter und Unterstützungsbedarf sind Begleitpersonen erwünscht.

    Ein Stück von TPO Company in co-production with TONG PRODUCTION | TEATROMETASTASIO DI PRATO

  • Genre: Erlebnistheater
  • Bild 8 Copyright: TPO
  • Ort: TONNE
  • Ort (Artikel):

Panda’s Home

  • Datum (Einlass): 22.05.2025 10:30
  • Datum (Beginn): 22.05.2025 11:00
  • Vimeo 1: https://vimeo.com/186261554
  • Datum (Ende): 22.05.2025 12:00
  • Markierungen: Festivalwoche
  • Bild 1:
  • Bild 1 Copyright: TPO
  • Bild 2:
  • Bild 2 Copyright: TPO
  • Bild 3:
  • Bild 3 Copyright: TPO
  • Bild 4:
  • Bild 4 Copyright: TPO
  • Übertitel: TPO Company (Italien)
  • Bild 5:
  • Bild 5 Copyright: TPO
  • Untertitel: Theater zum Fühlen und Erleben
  • Bild 6 Copyright: TPO
  • Bild 7 Copyright: TPO
  • Kurzbeschreibung:

    In Tanzschritten folgen wir einem Panda: sein Zuhause ist ein Wald, der so groß ist wie ganz China. Auf dieser imaginären Reise werden wir in die Geschichten, Traditionen und die Kultur Chinas eintauchen. Wir begegnen Bambuswäldern, Monstern, Feuerwerken und Drachen.

    Das Publikum folgt den beiden Tänzer:innen auf eine Reise durch Zeit und Raum, durch China und seine Landschaften aus Natur, alter Kultur, Traditionen und Gesang.

    Auf der Bühne umhüllen Bilder und Klänge das Publikum, was die interaktive Performance zu einem einzigartigen und eindringlichen Reiseerlebnis macht.

    künstlerische Leitung Francesco Gandi, Davide Venturini
    nach einer Idee von Lizhu Ren
    Choreographie Daniele Del Bandecca, Martina Gregori
    Visuelle Gestaltung Elsa Mersi
    Klanggestaltung Spartaco Cortesi
    Computertechnik Rossano Monti
    Kostüme Chiara Lanzillotta
    Requisiten Livia Cortesi

    Hinweis: Die Teilnahme setzt keine Erfahrungen mit Theater voraus. Je nach Alter und Unterstützungsbedarf sind Begleitpersonen erwünscht.

    Ein Stück von TPO Company in co-production with TONG PRODUCTION | TEATROMETASTASIO DI PRATO

  • Genre: Erlebnistheater
  • Bild 8 Copyright: TPO
  • Ort (Artikel):

Panda’s Home

  • Datum (Einlass): 22.05.2025 14:30
  • Datum (Beginn): 22.05.2025 15:00
  • Datum (Ende): 22.05.2025 16:00
  • Markierungen: Festivalwoche
  • Bild 1:
  • Bild 1 Copyright: TPO
  • Bild 2:
  • Bild 2 Copyright: TPO
  • Bild 3:
  • Bild 3 Copyright: TPO
  • Bild 4:
  • Bild 4 Copyright: TPO
  • Übertitel: compagnia TPO (Italien)
  • Bild 5:
  • Bild 5 Copyright: TPO
  • Untertitel: Theater zum Fühlen und Erleben
  • Bild 6 Copyright: TPO
  • Bild 7 Copyright: TPO
  • Kurzbeschreibung:

    In Tanzschritten folgen wir einem Panda: sein Zuhause ist ein Wald, der so groß ist wie ganz China. Auf dieser imaginären Reise werden wir in die Geschichten, Traditionen und die Kultur Chinas eintauchen. Wir begegnen Bambuswäldern, Monstern, Feuerwerken und Drachen.

    Das Publikum folgt den beiden Tänzer:innen auf eine Reise durch Zeit und Raum, durch China und seine Landschaften aus Natur, alter Kultur, Traditionen und Gesang.

    Auf der Bühne umhüllen Bilder und Klänge das Publikum, was die interaktive Performance zu einem einzigartigen und eindringlichen Reiseerlebnis macht.

    künstlerische Leitung Francesco Gandi, Davide Venturini
    nach einer Idee von Lizhu Ren
    Choreographie Daniele Del Bandecca, Martina Gregori
    Visuelle Gestaltung Elsa Mersi
    Klanggestaltung Spartaco Cortesi
    Computertechnik Rossano Monti
    Kostüme Chiara Lanzillotta
    Requisiten Livia Cortesi

    Hinweis: Die Teilnahme setzt keine Erfahrungen mit Theater voraus. Je nach Alter und Unterstützungsbedarf sind Begleitpersonen erwünscht.

    Ein Stück von TPO Company in co-production with TONG PRODUCTION | TEATROMETASTASIO DI PRATO

  • Genre: Erlebnistheater
  • Bild 8 Copyright: TPO
  • Ort (Artikel):

Panda’s Home

  • Datum (Einlass): 21.05.2025 14:30
  • Datum (Beginn): 21.05.2025 15:00
  • Vimeo 1: https://vimeo.com/186261554
  • Datum (Ende): 21.05.2025 16:00
  • Markierungen: Festivalwoche
  • Bild 1:
  • Bild 1 Copyright: TPO
  • Bild 2:
  • Bild 2 Copyright: TPO
  • Bild 3:
  • Bild 3 Copyright: TPO
  • Bild 4:
  • Bild 4 Copyright: TPO
  • Übertitel: TPO Company präsentiert
  • Bild 5:
  • Bild 5 Copyright: TPO
  • Untertitel: Theater zum Fühlen und Erleben
  • Bild 6 Copyright: TPO
  • Bild 7 Copyright: TPO
  • Kurzbeschreibung:

    In Tanzschritten folgen wir einem Panda: sein Zuhause ist ein Wald, der so groß ist wie ganz China. Auf dieser imaginären Reise werden wir in die Geschichten, Traditionen und die Kultur Chinas eintauchen. Wir begegnen Bambuswäldern, Monstern, Feuerwerken und Drachen.

    Das Publikum folgt den beiden Tänzer:innen auf eine Reise durch Zeit und Raum, durch China und seine Landschaften aus Natur, alter Kultur, Traditionen und Gesang.

    Auf der Bühne umhüllen Bilder und Klänge das Publikum, was die interaktive Performance zu einem einzigartigen und eindringlichen Reiseerlebnis macht.

    künstlerische Leitung Francesco Gandi, Davide Venturini
    nach einer Idee von Lizhu Ren
    Choreographie Daniele Del Bandecca, Martina Gregori
    Visuelle Gestaltung Elsa Mersi
    Klanggestaltung Spartaco Cortesi
    Computertechnik Rossano Monti
    Kostüme Chiara Lanzillotta
    Requisiten Livia Cortesi

    Hinweis: Die Teilnahme setzt keine Erfahrungen mit Theater voraus. Je nach Alter und Unterstützungsbedarf sind Begleitpersonen erwünscht.

    Ein Stück von TPO Company in co-production with TONG PRODUCTION | TEATROMETASTASIO DI PRATO

  • Genre: Erlebnistheater
  • Bild 8 Copyright: TPO
  • Ort (Artikel):

Panda’s Home

  • Datum (Einlass): 21.05.2025 10:30
  • Datum (Beginn): 21.05.2025 11:00
  • Vimeo 1: https://vimeo.com/186261554
  • Datum (Ende): 21.05.2025 12:00
  • Markierungen: Festivalwoche
  • Bild 1:
  • Bild 1 Copyright: TPO
  • Bild 2:
  • Bild 2 Copyright: TPO
  • Bild 3:
  • Bild 3 Copyright: TPO
  • Bild 4:
  • Bild 4 Copyright: TPO
  • Übertitel: compagnia TPO (Italien)
  • Bild 5:
  • Bild 5 Copyright: TPO
  • Untertitel: Theater zum Fühlen und Erleben
  • Bild 6 Copyright: TPO
  • Bild 7 Copyright: TPO
  • Kurzbeschreibung:

    In Tanzschritten folgen wir einem Panda: sein Zuhause ist ein Wald, der so groß ist wie ganz China. Auf dieser imaginären Reise werden wir in die Geschichten, Traditionen und die Kultur Chinas eintauchen. Wir begegnen Bambuswäldern, Monstern, Feuerwerken und Drachen.

    Das Publikum folgt den beiden Tänzer:innen auf eine Reise durch Zeit und Raum, durch China und seine Landschaften aus Natur, alter Kultur, Traditionen und Gesang.

    Auf der Bühne umhüllen Bilder und Klänge das Publikum, was die interaktive Performance zu einem einzigartigen und eindringlichen Reiseerlebnis macht.

    künstlerische Leitung Francesco Gandi, Davide Venturini
    nach einer Idee von Lizhu Ren
    Choreographie Daniele Del Bandecca, Martina Gregori
    Visuelle Gestaltung Elsa Mersi
    Klanggestaltung Spartaco Cortesi
    Computertechnik Rossano Monti
    Kostüme Chiara Lanzillotta
    Requisiten Livia Cortesi

    Hinweis: Die Teilnahme setzt keine Erfahrungen mit Theater voraus. Je nach Alter und Unterstützungsbedarf sind Begleitpersonen erwünscht.

    Ein Stück von TPO Company in co-production with TONG PRODUCTION | TEATROMETASTASIO DI PRATO

  • Genre: Erlebnistheater
  • Bild 8 Copyright: TPO
  • Ort (Artikel):

Panda’s Home

  • Datum (Einlass): 21.05.2025 09:00
  • Datum (Beginn): 21.05.2025 09:30
  • Vimeo 1: https://vimeo.com/186261554
  • Datum (Ende): 21.05.2025 11:00
  • Markierungen: Festivalwoche
  • Bild 1:
  • Bild 1 Copyright: TPO
  • Bild 2:
  • Bild 2 Copyright: TPO
  • Bild 3:
  • Bild 3 Copyright: TPO
  • Bild 4:
  • Bild 4 Copyright: TPO
  • Übertitel: compagnia TPO (Italien)
  • Bild 5:
  • Bild 5 Copyright: TPO
  • Untertitel: Theater zum Fühlen und Erleben
  • Bild 6 Copyright: TPO
  • Bild 7 Copyright: TPO
  • Kurzbeschreibung:

    In Tanzschritten folgen wir einem Panda: sein Zuhause ist ein Wald, der so groß ist wie ganz China. Auf dieser imaginären Reise werden wir in die Geschichten, Traditionen und die Kultur Chinas eintauchen. Wir begegnen Bambuswäldern, Monstern, Feuerwerken und Drachen.

    Das Publikum folgt den beiden Tänzer:innen auf eine Reise durch Zeit und Raum, durch China und seine Landschaften aus Natur, alter Kultur, Traditionen und Gesang.

    Auf der Bühne umhüllen Bilder und Klänge das Publikum, was die interaktive Performance zu einem einzigartigen und eindringlichen Reiseerlebnis macht.

    künstlerische Leitung Francesco Gandi, Davide Venturini
    nach einer Idee von Lizhu Ren
    Choreographie Daniele Del Bandecca, Martina Gregori
    Visuelle Gestaltung Elsa Mersi
    Klanggestaltung Spartaco Cortesi
    Computertechnik Rossano Monti
    Kostüme Chiara Lanzillotta
    Requisiten Livia Cortesi

    Hinweis: Die Teilnahme setzt keine Erfahrungen mit Theater voraus. Je nach Alter und Unterstützungsbedarf sind Begleitpersonen erwünscht.

    Ein Stück von TPO Company in co-production with TONG PRODUCTION | TEATROMETASTASIO DI PRATO

  • Genre: Erlebnistheater
  • Bild 8 Copyright: TPO
  • Ort (Artikel):